Volker Bühler, Hauptstrasse 20 a 67308 Einselthum
Landwirtschaft
Körnermais Anbaujahr 2023!
Sehr geehrte Landwirtinnen/Landwirte,
Das Jahr 2022 war ein Jahr der Extreme- extreme Trockenheit; extreme Temperaturen über einen langen Zeitraum! Hier kamen die Sommerungen an ihrer Grenzen- auch der Mais- jedoch als C4 Pflanze verkraftete er diese noch deutlich besser, als andere Kulturen! Aber auch hier geht es nicht ohne Wasser!
Nach einer zügigen Frühlingsentwicklung, bedingt durch das warme Frühjahr, zeigte der Mais sein starkes Potenzial in seiner Jugendentwicklung. Jedoch stagnierte diese kurz vor Abschluss seines Längenwachstumes! Zeitgleich begann dann der Trockenphase - Temperaturstress kennt der Mais als C 4 Pflanze im Gegensatz zu Getreide nicht, aber er brauch dazu Niederschläge.
Die neue Düngemittelverordnung, lässt den Anbau von Qualitätsweizen und Raps schwieriger werden. Kulturen wie Mais, haben hier die besseren Chancen. Sie können den Stickstoff, durch ihre längere Vegetationszeit, (C4 Pflanze) deutlich länger aufnehmen und dadurch besser verwerten.
Daher sind auch im Folgejahr geringere N-min Werte im Boden vorhanden.
Körnermais bietet eine Chance ihre Düngemittelbilanz zu entlasten. Auch bietet Körnermais in Verbindung mit Ackerbohnen/ Zwischenreihensaat ein Option, für die vielfältige Fruchtfolge.
Zur Zeit sind für Körnermais 28,50 - 30,50 € zu erzielen, für Gries Mais bis zu 31,50 €.
Körnermais bietet einen exzellenten Vorfruchtwert bei Nachbau von W-Weizen, W-Roggen und S-Gerste!
Auch bietet Körnermaisanbau die Möglichkeit, Problemflächen durch hochwirksamen Maisherbizide, wieder sicher in den Griff zu bekommen.
Gräser, Problemunkräuter oder Unkrautrüben wirkungssicher und resistenzbrechend auszuschalten im Körnermaisanbau !!!
Gerne beraten wir sie im Maisanbau:
Sortenauswahl, Düngung, Pflanzenschutz, Aussaat usw.
Ab 2023 können wir sie auch wieder, bei der Ernteerfassung und Trocknung unterstützen! Wir haben nach dem Brand eine neue leistungsstarke und energieeffiziente Getreide/ Maistrocknung errichtet. Dort können sie in der Ernte von 7 Uhr bis 22 Uhr entladen.
In unserer Trocknung können sie Ihren Mais trocknen lassen, um Ihn anschließend selbst zu vermarkten, oder auch direkt an uns, zum Tages oder Kontraktpreis abgeben.
Gerne unterbreiten wir Ihnen zum Anbau und Vermarktung verschiedene . Angebote an.
Die leistungsstärksten 10 Sorten aus unserem Versuch 2022:
42 Sorten wurden getestet
Pioneer 0312 103 % Spät Zahn
Pioneer 9363 98 %. Mittelspät Zahn
DKC 2690 101 % Früh Grieß
DKC 3414 104 % Mittelfrüh. Grieß
DSV Gloony 96 % Mittelfrüh Grieß
SU Sumumba 92 % Mittelfrüh. Grieß
Lg 31333 101 % Spät Zahn
RAGT Edonia. 106 % Mittelspät Zahn
RAGT Exxon. 101 % Früh Grieß
RAGT Smartboxx 103 %. Mittelfrüh Grieß
Syngenta Invictus 101 %. Mittelfrüh Zahn
Syngenta Gloryus 100 %. Mittelfrüh Grieß
Pioneer 8834 98 %. Mittelfrüh Zahn
RAGT Alexxandra Duo 101%
Alexxandra Duo ist eine Maissorte welche gegen Gräser/Hirse mit Focus Ultra nachträglich behandelt werden kann
Anbauempfehlung Körnermais 2023:
▪ Stickstoffdüngung am besten mit Alzon Neon, SSA und Harnstoff mit direkter Einarbeitung!!!! Schwefeldüngung berücksichtigen 20-30 kg Schwefel!
Ohne Unterfussdüngung 145 -165 kg N düngen-- Mit Unterfussdüngung 120-145 kg N düngen
Optional über Strip Till Einlegung eines Düngerbandes in der Tiefe von 15-20 cm Tiefe
▪ eine etwas tiefere Bodenlockerung wie bei Zuckerrüben 1-2 Tage vor der Aussaat mit
Kreiselegge oder Federzinkengrubber - Dünger unbedingt einarbeiten.
Neu bieten wir ihnen dieses Jahr die Aussaat von Körnermais an im Strip Till Verfahren an !!!!
Das bedeutet wir können im Frühling auf zb Zwischenfruchtflächen- Rübenflächen oder auch Stoppelflächen, ohne vorherige Bodenbearbeitung Mais Drillen!!!!!
Dabei können wir Dünger preisgünstig- zB Harnstoff in einem Düngeband in 15-20 cm Tiefe mit ausbringen- dadurch können sie den Gesamtstickstoff im Mais auf 135 kg gesamt reduzieren und durch die minimale Bodenbearbeitung viel Wasser sparen
Kontaktieren sie uns- wir beraten sie gerne in dem Strip Till Verfahren!!!!
Pflanzenschutz Herbizid pro Überfahrt:
Ausbringmenge 300l ab 23,50 Euro ---- Ausbringmenge 250l ab 21,50 Euro
Mit John Deere 4040 i Selbstfahrer 18-36 m Arbeitsbreite
Wir empfehlen mindestens 300 l für gute Benetzung einzusetzen
Pflanzenschutz Insektizid pro Überfahrt: Ausbringmenge 350l ab 29,50 Euro ----- Ausbringmenge 300l ab 27,00 Euro
Mit John Deere 4040 i Selbstfahrer 18-36 m Arbeitsbreite
Exaktes arbeiten, Spurerkennen -Teilflächenbehandlung durch GPS Einsatz!
Preise für Aussaat ab 60 Euro - je nach Anbauflächen – Flächengröße / Unterfußdüngung unterscheiden sich die Preise!
Leistungsangebot Komplett Servis:
Feldrandabholung- Maisflächen bis 10 km um Einselthum und ab 10 ha Anbaufläche Pauschale:
Aussaat, Ernte und Feldrandabholung 245,00 Euro/ ha, bei größeren Anbauflächen VHB.
Bezüglich der Situation mit Krähen empfehlen wir dringend Saatgut in Korit – bzw Korit/Force zu wählen.
Ebenfalls empfehlen wir bei Much – Direktsaat Saatgut in Force zu wählen!!!!!!!
Sortenempfehlung für Maisanbau und Nutzung 2023 nach Versuch DL Bühler Ernte 2022:
▪
RAGT Exxon und Dekalb 2690 besonders nach später Zuckerrübenrodung geeignet!
▪
▪
Unsere Empfehlung: RAGT Edonia:-Früh Ragt Smartboxx
• Anbauflächen 2022 mit Unterfussdüngung NP Starter. …….. ha
• Anbauflächen 2022 mit Unterfussdüngung Starter Bühler .…….. ha
• Anbauflächen 2022 ohne Unterfussdüngung ……… ha
• Saatgut/Sorte nach Empfehlung und Versuchen DL -Bühler :
• 0312 Pioneer ha……………….. Pioneer 8834 ha……….
• 8834 Pioneer ha……………...... RAGT Edonia ha ………
• 9363 Pioneer ha.......................... RAGT Exxon ha ……...
• Glorius Syn ha.......................... RAGT Smartboxha ………
• LG 31.330 ha ……………….. DKC 2690 ha ………
• Ragt Alexandra ha ……………….. DKC 3414 ha ………
• SU Sumumba ha ……………….. DSV. Gloony ha……….
• Invictus Syn ha…………………
•
• Für Erhalt aller Frühbezugkonditionen bitte:-
• Alle RAGT Sorten sind in Korit und Korit/Force bestellbar!
• Diese Seite bis 30.01.2023 zurück mailen oder faxen !!